AlpineHav Gasthaus in der Schweizer Berglandschaft

Unsere Geschichte der Gastfreundschaft

Seit 2010 schaffen wir unvergessliche alpine Erlebnisse mit Schweizer Herzlichkeit und Tradition

Zur Startseite

Die Geschichte von AlpineHav

Eine Reise von der Vision zur Realität authentischer Schweizer Gastfreundschaft

AlpineHav entstand aus der tiefen Liebe zur Schweizer Bergwelt und dem Wunsch, diese einzigartige Atmosphäre mit Gästen aus aller Welt zu teilen. Im Jahr 2010 verwirklichten wir unsere Vision eines authentischen alpinen Refugiums in Grindelwald, wo traditionelle Schweizer Werte auf moderne Gastfreundschaft treffen.

Unser Familienbetrieb wurde mit dem Ziel gegründet, mehr als nur Unterkunft zu bieten. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem sich unsere Gäste wie zu Hause fühlen und gleichzeitig die Schönheit und Ruhe der Alpen in ihrer reinsten Form erleben können. Jedes Detail unserer Einrichtung wurde sorgfältig ausgewählt, um die natürliche Eleganz der Berglandschaft widerzuspiegeln.

Was als kleines Gasthaus begann, hat sich zu einem geschätzten Refugium für Erholungssuchende entwickelt. Dabei haben wir nie unsere Grundwerte aus den Augen verloren: authentische Gastfreundschaft, Respekt vor der Natur und die Überzeugung, dass echte Erholung in der Verbindung zwischen Mensch und Bergwelt entsteht.

Heute empfangen wir Gäste aus allen Kontinenten und sind stolz darauf, dass viele von ihnen Jahr für Jahr zu uns zurückkehren. Diese Treue erfüllt uns mit Dankbarkeit und bestärkt uns in unserem Auftrag, authentische alpine Erlebnisse zu schaffen, die lange in Erinnerung bleiben.

Unsere Mission und Werte

Wir schaffen einzigartige alpine Erlebnisse durch authentische Schweizer Gastfreundschaft und nachhaltige Praktiken

Authentische Gastfreundschaft

Jeder Gast wird mit der warmen Herzlichkeit empfangen, die die Schweizer Tradition seit Jahrhunderten prägt. Wir schaffen persönliche Verbindungen und unvergessliche Begegnungen.

Nachhaltigkeit

Wir sind der Bewahrung unserer alpinen Umwelt verpflichtet und arbeiten ausschließlich mit lokalen Partnern zusammen, die unsere Werte für nachhaltige Praktiken teilen.

Alpine Tradition

Unsere tiefen Wurzeln in der Schweizer Bergkultur spiegeln sich in allem wider, was wir tun - von der regionalen Küche bis hin zu traditionellen Wellness-Praktiken.

Qualitätsstandards und Sicherheitsprotokolle

Schweizer Präzision und Sorgfalt in jedem Detail unserer Gastfreundschaft

Gesundheits- und Sicherheitsstandards

Alle unsere Räumlichkeiten entsprechen den höchsten Schweizer Gesundheits- und Sicherheitsstandards. Regelmäßige Inspektionen, professionelle Reinigungsprotokolle und moderne Sicherheitssysteme gewährleisten die Sicherheit unserer Gäste zu jeder Zeit.

Zertifizierte Wellness-Behandlungen

Unsere Wellness-Angebote werden ausschließlich von zertifizierten Therapeuten durchgeführt, die in traditionellen Schweizer Heilmethoden und modernen Spa-Techniken ausgebildet sind. Alle verwendeten Produkte stammen aus biologischem Anbau der Region.

Kulinarische Qualitätskontrolle

Unsere Küche arbeitet nach HACCP-Standards und verwendet ausschließlich regional bezogene, hochwertige Zutaten. Sämtliche Allergene werden sorgfältig dokumentiert und kommuniziert, um eine sichere Ernährung für alle Gäste zu gewährleisten.

Datenschutz und Privatsphäre

Wir behandeln alle Gästeinformationen nach den strengen Schweizer Datenschutzgesetzen und EU-DSGVO-Richtlinien. Ihre Privatsphäre und persönlichen Daten sind bei uns in sichersten Händen und werden niemals an Dritte weitergegeben.

Unser Gastgeber-Team

Leidenschaftliche Gastgeber mit tiefen Wurzeln in der Schweizer Bergkultur

MH

Maria Huber

Geschäftsführerin

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Schweizer Hotellerie leitet Maria unser Team mit Leidenschaft für authentische Gastfreundschaft und alpine Traditionen.

KB

Klaus Brunner

Küchenchef

Klaus bringt die Aromen der Alpen auf den Teller und kreiert mit regionalen Zutaten kulinarische Erlebnisse, die Tradition und Innovation verbinden.

SF

Sandra Fischer

Wellness-Leiterin

Sandra ist zertifizierte Therapeutin für alpine Heilmethoden und schafft in unserem Spa-Bereich Oasen der Ruhe und Regeneration.

AlpineHav - Ihr Refugium in den Schweizer Alpen

AlpineHav verkörpert die Essenz authentischer Schweizer Gastfreundschaft in der atemberaubenden Bergwelt von Grindelwald. Unser Familienbetrieb vereint traditionelle alpine Werte mit modernem Komfort und schafft so einzigartige Erlebnisse für anspruchsvolle Gäste aus aller Welt.

Unsere Expertise im Bereich nachhaltiger Gastfreundschaft zeigt sich in jedem Detail unserer Dienstleistungen. Von handverlesenen regionalen Partnern bis hin zu umweltschonenden Praktiken setzen wir Maßstäbe für verantwortungsvolle Gastfreundschaft in der Schweizer Alpenregion. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, authentische kulturelle Erlebnisse zu schaffen, die sowohl unsere Gäste bereichern als auch die lokale Gemeinschaft stärken.

Die strategische Lage unseres Hauses in Grindelwald bietet direkten Zugang zu den spektakulären Naturschönheiten der Jungfrau-Region. Unsere langjährige Ortskenntnis und etablierten Beziehungen zu lokalen Aktivitätsanbietern ermöglichen es uns, maßgeschneiderte alpine Erlebnisse zu konzipieren, die weit über gewöhnliche Tourismusangebote hinausgehen.

Das Wohlbefinden unserer Gäste steht im Mittelpunkt unserer Philosophie. Durch die Integration traditioneller Schweizer Wellness-Praktiken mit modernen Entspannungstechniken schaffen wir ganzheitliche Erholungserlebnisse. Unsere zertifizierten Therapeuten verstehen die heilende Kraft der Alpenluft und alpiner Heilkräuter und setzen dieses Wissen gezielt für das Wohlbefinden unserer Gäste ein.

AlpineHav repräsentiert mehr als nur eine Unterkunft - wir sind Botschafter der Schweizer Bergkultur und schaffen Verbindungen zwischen internationalen Gästen und der reichen alpinen Tradition. Diese kulturelle Brückenfunktion ermöglicht es unseren Besuchern, tiefe und bedeutungsvolle Einblicke in das authentische Leben in den Schweizer Alpen zu gewinnen.

Werden Sie Teil der AlpineHav Familie

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr unvergessliches alpine Erlebnis gestalten. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere individuellen Gastfreundschaftsangebote.

Jetzt Kontakt aufnehmen
+41 33 854 72 16